Dorferneuerung, eine Aktion der Niederösterreichischen Landesregierung, verfolgt das Ziel, Dörfer und Ortschaften dahingehend zu unterstützen, gemeinsam mit den Bewohnern ein umfassendes Leitbild für die zukünftige Entwicklung auszuarbeiten und umzusetzen.
Die ganzheitliche Dorferneuerung umfasst soziale, wirtschaftliche, ökologische und kulturelle Aspekte eines Ortes und ist bestrebt, die Bereitschaft der Bewohner wachzurufen, mit ihren eigenen Kräften eine Verbesserung der Lebensqualität im Ort anzustreben und die Eigenverantwortung für den Lebensraum zu erhöhen.
1988 wurde erstmals ein Dorferneuerungsplan für Hirschbach ausgearbeitet. Damals wurden Projektideen formuliert. 2003 wurde dieser Plan im Rahmen des Wiedereinstiegs evaluiert. Die letzte Evaluierung und Wiedereinstieg in die aktive Phase der Dorferneuerung erfolgte im Jahr 2010.
Umgesetzte Leitbildprojekte (seit 2003):
Umgesetzte Kleinprojekte (seit 2010):
Derzeitige Dorferneuerungsprojekte:
Projekte Aktion „Stolz auf unser Dorf“
Wettbewerb Initiative „Auf gesunde Nachbarschaft“